Für Wasser- und Raumheizung.
Lieferumfang
Komplett vormontierte Einheit bestehend aus
- evakuierten Röhren nach dem Thermoskannenprinzip
- Verteiler mit direkt durchströmtem Wärmeleitkörper und Trockenrohranschluss
Kollektoren sind in Einzelkartons verpackt.Zusätzlich befindet sich über den Vakuumröhren eine Sonnenschutzfolie.Montagearten
Speziell
- Schrägdach, Flachdach, horizontal
Vorteile und Nutzen -
entwickelt für Anwendungen, die eine horizontale Montage erfordern.
- Kurze Montagezeiten durch komplett vormontierte Kollektoren.
- Einfache und zuverlässige Verbindungstechnik, um mehrere Kollektoren nebeneinander durch vormontierte Schraubverbindungen zu verlängern.Eine weitere Verrohrung und eine aufwändige Wärmedämmung ist nicht notwendig
- Integriertes Rücklaufrohr und hocheffiziente Wärmedämmung.
- Überschaubare Modulgrößen für eine sehr hohe Leistung und eine schnelle und einfache Installation.
- Vor- und Rücklaufleitungen können auf der linken oder rechten Seite des Verteilers montiert werden.
- Hohe Flexibilität durch unterschiedliche Breiten und Längen der Kollektoren.
- Schneller und einfacher Austausch der evakuierten Röhren ohne Werkzeug.
Produkteigenschaften
1. Geringer Druckverlust ermöglicht die Reihenschaltung mehrerer Module
2. Minimum an Lötstellen gewährleistet eine hohe Auslaufsicherheit
3. Bekannte Unverwüstlichkeit der Ritter Solar Röhren bestätigt durch den Hagelschlagtest DIN EN 12975-2
4. Hohe Energieausbeute in der Übergangszeit und im Winter
5. Unter winterlichen Bedingungen mit 400 W/m² Einstrahlung und 0 °C Lufttemperatur haben Ritter Solar Vakuumröhrenkollektoren bei einer Temperatur von 20 °C bereits einen höheren Energieertrag als Flachkollektoren.
6. Extrem geringer Wärmeverlust durch Hochvakuum.
Für Wasser- und Raumheizung.
Lieferumfang
Komplett vormontierte Einheit bestehend aus
- evakuierten Röhren nach dem Thermoskannenprinzip
- Verteiler mit direkt durchströmtem Wärmeleitkörper und Trockenrohranschluss
Kollektoren sind in Einzelkartons verpackt.Zusätzlich befindet sich über den Vakuumröhren eine Sonnenschutzfolie.Montagearten
Speziell
- Schrägdach, Flachdach, horizontal
Vorteile und Nutzen -
entwickelt für Anwendungen, die eine horizontale Montage erfordern.
- Kurze Montagezeiten durch komplett vormontierte Kollektoren.
- Einfache und zuverlässige Verbindungstechnik, um mehrere Kollektoren nebeneinander durch vormontierte Schraubverbindungen zu verlängern.Eine weitere Verrohrung und eine aufwändige Wärmedämmung ist nicht notwendig
- Integriertes Rücklaufrohr und hocheffiziente Wärmedämmung.
- Überschaubare Modulgrößen für eine sehr hohe Leistung und eine schnelle und einfache Installation.
- Vor- und Rücklaufleitungen können auf der linken oder rechten Seite des Verteilers montiert werden.
- Hohe Flexibilität durch unterschiedliche Breiten und Längen der Kollektoren.
- Schneller und einfacher Austausch der evakuierten Röhren ohne Werkzeug.
Produkteigenschaften
1. Geringer Druckverlust ermöglicht die Reihenschaltung mehrerer Module
2. Minimum an Lötstellen gewährleistet eine hohe Auslaufsicherheit
3. Bekannte Unverwüstlichkeit der Ritter Solar Röhren bestätigt durch den Hagelschlagtest DIN EN 12975-2
4. Hohe Energieausbeute in der Übergangszeit und im Winter
5. Unter winterlichen Bedingungen mit 400 W/m² Einstrahlung und 0 °C Lufttemperatur haben Ritter Solar Vakuumröhrenkollektoren bei einer Temperatur von 20 °C bereits einen höheren Energieertrag als Flachkollektoren.
6. Extrem geringer Wärmeverlust durch Hochvakuum.
Datenblatt
Serie | U 1521 | |||||||||
Anzahl der evakuierten Röhren | 21 | |||||||||
η0 bezogen auf Apertur, EN 12975 | % | 74.5 | ||||||||
a1 bei Wind, bezogen auf Öffnungsfläche | W/(m 2·k) | 2.007 | ||||||||
a2 bei Wind, bezogen auf Öffnungsfläche | W/(m 2k 2) | 0.005 | ||||||||
Ertragsprognose (Standort Würzburg, Deutschland, Bezugsfläche 3 m 2) | kWh/m 2ein | 780 | ||||||||
Ertragsprognose (Standort Würzburg, Deutschland, Bezugsfläche 5 m 2) | kWh/m 2ein | 619 | ||||||||
Kollektorabmessungen (L x H x T) | mm | 1447 x 1640 x 110 | ||||||||
Bruttofläche _ | m2 | 2.37 | ||||||||
Blendenbereich _ | m2 | 1.98 | ||||||||
Sammlerinhalte _ | l | 2.5 | ||||||||
Gewicht | kg | 51 | ||||||||
max. Arbeitsüberdruck | Bar | 10 | ||||||||
max. Stagnationstemperatur | °C | 220 | ||||||||
Anschlussarmatur Durchmesser der | Ø (mm) | 15 | ||||||||
Sensorhülse _ | Ø (mm) | 6 | ||||||||
Sammlermaterial _ | Al / Cu / Glas / Silikon / PBT / EPDM / TE | |||||||||
Material Glasröhre | Borosilikatglas 3.3 | |||||||||
Selektives Absorber-Beschichtungsmaterial | Cu/ SS-AIN/AIN | |||||||||
Glasrohr (Ø aussen/innen/Wandstärke/Rohrlänge) | 47/37/1.6/1500 | |||||||||
Farbe (Rahmenprofil Alu, eloxiert) | Aluminiumgrau _ | |||||||||
Farbe (Kunststoffteile) | Schwarz | |||||||||
Thermoschocktest / ITW-Prüfnummer | 06COL513/ | |||||||||
Hageltest nach DIN EN 12975-2/TÜV-Prüfung Nr. | 435/142448 | |||||||||
EG -Baumusterprüfung | Z-IS-DDK-MUC-07-08-100029919-003 | |||||||||
DIN CERTCO Registrierungsnummer | 011-7S1990R | |||||||||
Paketabmessungen (L x H x T) | mm | 1590 x 1675 x 110 |
Datenblatt
Serie | U 1521 | |||||||||
Anzahl der evakuierten Röhren | 21 | |||||||||
η0 bezogen auf Apertur, EN 12975 | % | 74.5 | ||||||||
a1 bei Wind, bezogen auf Öffnungsfläche | W/(m 2·k) | 2.007 | ||||||||
a2 bei Wind, bezogen auf Öffnungsfläche | W/(m 2k 2) | 0.005 | ||||||||
Ertragsprognose (Standort Würzburg, Deutschland, Bezugsfläche 3 m 2) | kWh/m 2ein | 780 | ||||||||
Ertragsprognose (Standort Würzburg, Deutschland, Bezugsfläche 5 m 2) | kWh/m 2ein | 619 | ||||||||
Kollektorabmessungen (L x H x T) | mm | 1447 x 1640 x 110 | ||||||||
Bruttofläche _ | m2 | 2.37 | ||||||||
Blendenbereich _ | m2 | 1.98 | ||||||||
Sammlerinhalte _ | l | 2.5 | ||||||||
Gewicht | kg | 51 | ||||||||
max. Arbeitsüberdruck | Bar | 10 | ||||||||
max. Stagnationstemperatur | °C | 220 | ||||||||
Anschlussarmatur Durchmesser der | Ø (mm) | 15 | ||||||||
Sensorhülse _ | Ø (mm) | 6 | ||||||||
Sammlermaterial _ | Al / Cu / Glas / Silikon / PBT / EPDM / TE | |||||||||
Material Glasröhre | Borosilikatglas 3.3 | |||||||||
Selektives Absorber-Beschichtungsmaterial | Cu/ SS-AIN/AIN | |||||||||
Glasrohr (Ø aussen/innen/Wandstärke/Rohrlänge) | 47/37/1.6/1500 | |||||||||
Farbe (Rahmenprofil Alu, eloxiert) | Aluminiumgrau _ | |||||||||
Farbe (Kunststoffteile) | Schwarz | |||||||||
Thermoschocktest / ITW-Prüfnummer | 06COL513/ | |||||||||
Hageltest nach DIN EN 12975-2/TÜV-Prüfung Nr. | 435/142448 | |||||||||
EG -Baumusterprüfung | Z-IS-DDK-MUC-07-08-100029919-003 | |||||||||
DIN CERTCO Registrierungsnummer | 011-7S1990R | |||||||||
Paketabmessungen (L x H x T) | mm | 1590 x 1675 x 110 |