Kann für solarthermische Hochtemperaturanwendungen verwendet werden, um das Wasser auf bis zu 130 ° C zu erhitzen, geeignet für industrielle Prozessheizung, Hotels, Krankenhäuser, Solarkühlung, Dampf usw.
Der CPC U-Rohr-Solarkollektor ist von European Solar Keymark zertifiziert, mit zufriedenstellender jährlicher Energieausbeute, während der Wärmeverlust viel geringer ist.
Durch die Ausstattung mit dem europäischen CPC-Reflektor ist der Energieertrag an bewölkten und winterlichen Tagen im Vergleich zu anderen Kollektortypen vergleichsweise höher, wodurch der Einsatz der traditionellen Ersatzenergie reduziert wird.
Kurze Montagezeit durch komplette Vormontage.
Produkteigenschaften
1. Verwendung eines CPC-Reflektors zur Steigerung der Effizienz
2. Unter Verwendung der Vakuumröhre mit drei Zielen
3. Kurze Montagezeiten durch komplett vormontierte Kollektoren
4. Extrem geringer Wärmeverlust durch Hochvakuum
5. Hohe Energieausbeute in Übergangszeit und Winter
6. Große Öffnungsfläche, um mehr Wärme zu sammeln
Kann für solarthermische Hochtemperaturanwendungen verwendet werden, um das Wasser auf bis zu 130 ° C zu erhitzen, geeignet für industrielle Prozessheizung, Hotels, Krankenhäuser, Solarkühlung, Dampf usw.
Der CPC U-Rohr-Solarkollektor ist von European Solar Keymark zertifiziert, mit zufriedenstellender jährlicher Energieausbeute, während der Wärmeverlust viel geringer ist.
Durch die Ausstattung mit dem europäischen CPC-Reflektor ist der Energieertrag an bewölkten und winterlichen Tagen im Vergleich zu anderen Kollektortypen vergleichsweise höher, wodurch der Einsatz der traditionellen Ersatzenergie reduziert wird.
Kurze Montagezeit durch komplette Vormontage.
Produkteigenschaften
1. Verwendung eines CPC-Reflektors zur Steigerung der Effizienz
2. Unter Verwendung der Vakuumröhre mit drei Zielen
3. Kurze Montagezeiten durch komplett vormontierte Kollektoren
4. Extrem geringer Wärmeverlust durch Hochvakuum
5. Hohe Energieausbeute in Übergangszeit und Winter
6. Große Öffnungsfläche, um mehr Wärme zu sammeln
CPC XL1521 | CPC XL1914 | CPC XL1918 | CPC XL1921 | |
Abmessung, mm | 2427*1640*103 | 1622*2057*103 | 2082*2057*103 | 2427*2057*103 |
Bruttofläche | 3,98 ㎡ | 3,34 ㎡ | 4,28 ㎡ | 4,99 ㎡ |
Blendenbereich | 3,5 ㎡ | 3 ㎡ | 3,8 ㎡ | 4,5 ㎡ |
Nummer der evakuierten Röhre | 21 | 14 | 18 | 21 |
Außendurchmesser / Länge des evakuierten Rohrs, mm | φ47/1500 | φ47/1920 | φ47/1920 | φ47/1920 |
Isolierung | Steinwolle | Steinwolle | Steinwolle | Steinwolle |
Effizienz basierend auf Öffnungsfläche, Solar Keymark EN12975 | 64,2 % | 64,2 % | 64,2 % | 64,2 % |
Jährlicher Kollektorenergieertrag unter Solar Keymark, basierend auf ISO 9806:2013 (bei mittlerer Fluidtemperatur von 50℃, Standort Würzburg) kWh | 2455 | 2061 | 2640 | 3078 |
Maximaler Betriebsdruck, MPa | 0.8 | 0.8 | 0.8 | 0.8 |
Stagnationstemperatur | 345℃ | 345℃ | 345℃ | 345℃ |
Sammlerinhalt,L | 2.96 | 2.41 | 2.89 | 3.18 |
Anschlussdurchmesser, mm | 15 | 15 | 15 | 15 |
Zulässiges Wärmeträgermedium | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
CPC XL1521 | CPC XL1914 | CPC XL1918 | CPC XL1921 | |
Abmessung, mm | 2427*1640*103 | 1622*2057*103 | 2082*2057*103 | 2427*2057*103 |
Bruttofläche | 3,98 ㎡ | 3,34 ㎡ | 4,28 ㎡ | 4,99 ㎡ |
Blendenbereich | 3,5 ㎡ | 3 ㎡ | 3,8 ㎡ | 4,5 ㎡ |
Nummer der evakuierten Röhre | 21 | 14 | 18 | 21 |
Außendurchmesser / Länge des evakuierten Rohrs, mm | φ47/1500 | φ47/1920 | φ47/1920 | φ47/1920 |
Isolierung | Steinwolle | Steinwolle | Steinwolle | Steinwolle |
Effizienz basierend auf Öffnungsfläche, Solar Keymark EN12975 | 64,2 % | 64,2 % | 64,2 % | 64,2 % |
Jährlicher Kollektorenergieertrag unter Solar Keymark, basierend auf ISO 9806:2013 (bei mittlerer Fluidtemperatur von 50℃, Standort Würzburg) kWh | 2455 | 2061 | 2640 | 3078 |
Maximaler Betriebsdruck, MPa | 0.8 | 0.8 | 0.8 | 0.8 |
Stagnationstemperatur | 345℃ | 345℃ | 345℃ | 345℃ |
Sammlerinhalt,L | 2.96 | 2.41 | 2.89 | 3.18 |
Anschlussdurchmesser, mm | 15 | 15 | 15 | 15 |
Zulässiges Wärmeträgermedium | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |