Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Die R32 Inverter EVI Luft-Wasser-Wärmepumpe mit prägnantem Metallgehäuse kombiniert auf kreative Weise das umweltfreundliche R32-Kältemittel, die Vollinverter-Technologie und die EVI-Technologie mit einem modernen Erscheinungsbild, das leistungsstark und elegant im Erscheinungsbild sein kann.
Vorteile
Hocheffizientes Energieniveau A+++
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe wurde speziell mit modernster Wärmepumpentechnologie und modernem Design entwickelt, um die strengen Anforderungen an Effizienz, Stabilität und Laufruhe zu erfüllen.
Unsere Wärmepumpen verwenden nicht nur das grüne R32-Gas und die Wechselrichtertechnologie, sondern sind auch mit dem Energielabel A+++ bewertet.Mit der Top-Energieeffizienzklasse A+++ ist das Gerät derzeit am energieeffizientesten und kann die Energierechnungen für Kunden erheblich senken.Gleichstrom
Inverter-Technologie
Die DC-Wechselrichtertechnologie stellt die optimale Leistung der Wärmepumpeneinheit sicher, wenn sie bei einer Umgebungstemperatur von bis zu -25 ° C betrieben wird, was den Benutzern das ganze Jahr über eine komfortable Hausheizung und eine stabile Warmwasserversorgung bietet.
Kältemittel R32
R32 trägt stark zum Umweltschutz bei, da R32 ein niedriges GWP von 675 hat, was nur 32 % von R410A entspricht.Im gleichen Wärmepumpensystem ist bei geringerer Flüssigkeitsdichte die Füllmenge von R32 geringer als die von R410A, was zu einer höheren Wirtschaftlichkeit führt.Die zum Verdampfen von R32 benötigte Wärme ist größer als die von R410A, so dass der erforderliche Massenstrom pro Einheit kleiner und der COP höher ist.Wir kümmern uns nicht nur um Ihre Familie, sondern tragen auch zum Schutz der Erde bei.
Stabiler Betrieb bei -25 ℃
Bei niedriger Umgebungstemperatur ist die Leistung normaler Wärmepumpen eingeschränkt.Erstens, je niedriger die Umgebungstemperatur, desto schwächer die Heizfähigkeit.Zweitens beeinträchtigen die Zuverlässigkeit und die Umgebung mit niedrigen Temperaturen die Stabilität der Maschine und die Betriebszuverlässigkeit.Drittens beeinflussen die Betriebsbreite und der Sicherheitsbereich die Leistung der Wärmepumpe.Dank der einzigartigen Inverter-Technologie kann unsere Wärmepumpe bei -25 °C effizient arbeiten, einen hohen COP und eine zuverlässige Stabilität aufrechterhalten.
Die R32 Inverter EVI Luft-Wasser-Wärmepumpe mit prägnantem Metallgehäuse kombiniert auf kreative Weise das umweltfreundliche R32-Kältemittel, die Vollinverter-Technologie und die EVI-Technologie mit einem modernen Erscheinungsbild, das leistungsstark und elegant im Erscheinungsbild sein kann.
Vorteile
Hocheffizientes Energieniveau A+++
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe wurde speziell mit modernster Wärmepumpentechnologie und modernem Design entwickelt, um die strengen Anforderungen an Effizienz, Stabilität und Laufruhe zu erfüllen.
Unsere Wärmepumpen verwenden nicht nur das grüne R32-Gas und die Wechselrichtertechnologie, sondern sind auch mit dem Energielabel A+++ bewertet.Mit der Top-Energieeffizienzklasse A+++ ist das Gerät derzeit am energieeffizientesten und kann die Energierechnungen für Kunden erheblich senken.Gleichstrom
Inverter-Technologie
Die DC-Wechselrichtertechnologie stellt die optimale Leistung der Wärmepumpeneinheit sicher, wenn sie bei einer Umgebungstemperatur von bis zu -25 ° C betrieben wird, was den Benutzern das ganze Jahr über eine komfortable Hausheizung und eine stabile Warmwasserversorgung bietet.
Kältemittel R32
R32 trägt stark zum Umweltschutz bei, da R32 ein niedriges GWP von 675 hat, was nur 32 % von R410A entspricht.Im gleichen Wärmepumpensystem ist bei geringerer Flüssigkeitsdichte die Füllmenge von R32 geringer als die von R410A, was zu einer höheren Wirtschaftlichkeit führt.Die zum Verdampfen von R32 benötigte Wärme ist größer als die von R410A, so dass der erforderliche Massenstrom pro Einheit kleiner und der COP höher ist.Wir kümmern uns nicht nur um Ihre Familie, sondern tragen auch zum Schutz der Erde bei.
Stabiler Betrieb bei -25 ℃
Bei niedriger Umgebungstemperatur ist die Leistung normaler Wärmepumpen eingeschränkt.Erstens, je niedriger die Umgebungstemperatur, desto schwächer die Heizfähigkeit.Zweitens beeinträchtigen die Zuverlässigkeit und die Umgebung mit niedrigen Temperaturen die Stabilität der Maschine und die Betriebszuverlässigkeit.Drittens beeinflussen die Betriebsbreite und der Sicherheitsbereich die Leistung der Wärmepumpe.Dank der einzigartigen Inverter-Technologie kann unsere Wärmepumpe bei -25 °C effizient arbeiten, einen hohen COP und eine zuverlässige Stabilität aufrechterhalten.
Modellname | LPR-8ID/INV | LPR-12ID/INV | LPR-14ID/INV | LPR-16ID/INV | ||
Stromversorgung | V / Ph / H | 220-240 / 1 / 50 | ||||
Heizung1 | Kapazität | kW | 7.9 | 12.1 | 14.5 | 15.9 |
Nenneingang | kW | 1.75 | 2.57 | 3.05 | 3.45 | |
POLIZIST | 4.51 | 4.7 | 4.75 | 4.61 | ||
Heizung2 | Kapazität | kW | 8.3 | 12.1 | 14.5 | 15.9 |
Nenneingang | kW | 2.61 | 3.36 | 3.89 | 4.63 | |
POLIZIST | 3.18 | 3.6 | 3.72 | 3.43 | ||
Heizung3 | Kapazität | kW | 7.7 | 12.3 | 13.8 | 15.8 |
Nenneingang | kW | 2.98 | 4.44 | 4.42 | 6.12 | |
POLIZIST | 2.58 | 2.77 | 2.86 | 2.58 | ||
Kühlung4 | Kapazität | kW | 8.1 | 11.9 | 13.5 | 15.7 |
Nenneingang | kW | 1.95 | 2.73 | 3.25 | 4.02 | |
EER | 4.15 | 4.36 | 4.15 | 3.90 | ||
Kühlung5 | Kapazität | kW | 7.6 | 11.5 | 12.7 | 15.9 |
Nenneingang | kW | 2.56 | 4.11 | 4.79 | 6.09 | |
EER | 2.97 | 2.8 | 2.65 | 2.61 | ||
Saisonale Raumheizungs -Energieeffizienzklasse | LWT bei 35℃ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | |
LWT bei 55℃ | A++ | A++ | A++ | A++ | ||
SCOP | LWT bei 35℃ | 4.62 | 4.65 | 4.56 | 4.65 | |
LWT bei 55℃ | 3.32 | 3.37 | 3.45 | 3.57 | ||
SEHER | LWT bei 7℃ | 5.17 | 5.02 | 4.76 | 4.63 | |
LWT bei 18℃ | 8.31 | 8.15 | 6.72 | 6.51 | ||
MOP (Maximaler Überstromschutz) | A | 21 | 25 | 30 | 30 | |
MCA (minimale Schaltungsverstärker) | A | 16 | 23 | 26 | 27 | |
Wasserdruckabfall | kPa | 39 | 36 | 38 | 38 | |
Druck des Kältemittelsystems (Max. / Min.) | 4,5MPa /1,5MPa | |||||
Kältemittel | Typ | R32 | R32 | R32 | R32 | |
Berechnet | kg | 1.3 | 1.75 | 2.1 | 2.1 | |
GWP-Wert | 675 | 675 | 675 | 675 | ||
Äquivalent CO2 | Tonne | 0.88 | 1.18 | 1.42 | 1.42 | |
Kompressor | Typ | Doppelrotations-DC-Wechselrichter | ||||
Marke | Mitsubishi | |||||
Modell | SVB220FLGMC-L | MVB33FBBMC | MVB42FCBMC-L | MVB42FCBMC-L | ||
Menge | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Kapazität | kW | 7.10 (@60U/s) | 11.37 (@60U/s) | 14.38 (@60U/s) | 14.38 (@60U/s) | |
Eingang | kW | 2.23 (@60U/s) | 3,57 (@60U/s) | 4,4 (@60U/s) | 4,4 (@60U/s) | |
Aktuell | A | 6,6 (@60U/s) | 11 (@60U/s) | 13 (@60U/s) | 13 (@60U/s) | |
Ölsorte / aufgeladen | FW68S /460ml | FW68S / 1100ml | FW68S / 1250ml | FW68S / 1250ml | ||
Outdoor-Fan | Motorentyp | Bürstenloser Gleichstrommotor | ||||
Anzahl Fans | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Luftseitiger Wärmetauscher | Material | Hydrophiles Aluminium und Kupferrohr mit Innenrille | ||||
Reihen | 2 | 2.5 | 3 | 3 | ||
Rohrgröße | mm | Φ7 | Φ7 | Φ7 | Φ7 | |
Lüftermotor | Fan-Typ | 3 Klinge | ||||
Motorentyp | BLDC | |||||
Motormodell | EHTSO3BLQ | EHTSO3CLQ | EHTSO1DLQ | EHTSO1DLQ | ||
Motormarke | Panasonic | |||||
Menge | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Geschwindigkeit | U/min | 850 | 850 | 825 | 825 | |
Drosseltyp | Elektronisches Expansionsventil | |||||
Wasserseitiger Wärmetauscher | Plattenwärmetauscher | |||||
Schallleistungspegel6 | dB | 59 | 64 | 65 | 68 | |
Controller (Standard: LCD) | GR-LC07 | |||||
Anti-UV-Abdeckung | NEIN | |||||
Wasserbeständigkeit | IPX4 | |||||
Anschluss Wasserleitung | Einlass | mm | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 |
Auslauf | mm | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 | |
Netto-/Bruttogewicht | Netto/Brutto | kg | 80/95 | 97/117 | 117/136 | 117/136 |
Abmessung (L×B×H) | Net | mm | 1125×370×680 | 1135×370×803 | 1203×435×860 | 1203×435×860 |
Verpackung | mm | 1195×440×865 | 1260×488×982 | 1305×495×1040 | 1305×495×1040 | |
Lademenge (20GP/40GP) | setzt | 42/135 | 40/84 | 38/82 | 38/82 | |
Betriebstemperatur | Kühlung | ℃ | -5 bis 43 | |||
Heizung | ℃ | -25 bis 35 | ||||
Warmwasser | ℃ | -25 bis 43 | ||||
Notiz: | ||||||
1. Außenlufttemperatur 7℃ DB, 85% RH;EWT 30℃, LWT 35℃ | ||||||
2. Außenlufttemperatur 7℃ DB, 85% RH;EWT 40℃, LWT 45℃ | ||||||
3. Außenlufttemperatur 7℃ DB, 85% RH;EWT 47℃, LWT 55℃ | ||||||
4. Außenlufttemperatur 35℃ DB, 85% RH;EWT 23℃, LWT 18℃ | ||||||
5. Außenlufttemperatur 35℃ DB, 85% RH;EWT 12℃, LWT 7℃ | ||||||
6. Prüfnorm: EN12102-1 |
Modellname | LPR-8ID/INV | LPR-12ID/INV | LPR-14ID/INV | LPR-16ID/INV | ||
Stromversorgung | V / Ph / H | 220-240 / 1 / 50 | ||||
Heizung1 | Kapazität | kW | 7.9 | 12.1 | 14.5 | 15.9 |
Nenneingang | kW | 1.75 | 2.57 | 3.05 | 3.45 | |
POLIZIST | 4.51 | 4.7 | 4.75 | 4.61 | ||
Heizung2 | Kapazität | kW | 8.3 | 12.1 | 14.5 | 15.9 |
Nenneingang | kW | 2.61 | 3.36 | 3.89 | 4.63 | |
POLIZIST | 3.18 | 3.6 | 3.72 | 3.43 | ||
Heizung3 | Kapazität | kW | 7.7 | 12.3 | 13.8 | 15.8 |
Nenneingang | kW | 2.98 | 4.44 | 4.42 | 6.12 | |
POLIZIST | 2.58 | 2.77 | 2.86 | 2.58 | ||
Kühlung4 | Kapazität | kW | 8.1 | 11.9 | 13.5 | 15.7 |
Nenneingang | kW | 1.95 | 2.73 | 3.25 | 4.02 | |
EER | 4.15 | 4.36 | 4.15 | 3.90 | ||
Kühlung5 | Kapazität | kW | 7.6 | 11.5 | 12.7 | 15.9 |
Nenneingang | kW | 2.56 | 4.11 | 4.79 | 6.09 | |
EER | 2.97 | 2.8 | 2.65 | 2.61 | ||
Saisonale Raumheizungs -Energieeffizienzklasse | LWT bei 35℃ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | |
LWT bei 55℃ | A++ | A++ | A++ | A++ | ||
SCOP | LWT bei 35℃ | 4.62 | 4.65 | 4.56 | 4.65 | |
LWT bei 55℃ | 3.32 | 3.37 | 3.45 | 3.57 | ||
SEHER | LWT bei 7℃ | 5.17 | 5.02 | 4.76 | 4.63 | |
LWT bei 18℃ | 8.31 | 8.15 | 6.72 | 6.51 | ||
MOP (Maximaler Überstromschutz) | A | 21 | 25 | 30 | 30 | |
MCA (minimale Schaltungsverstärker) | A | 16 | 23 | 26 | 27 | |
Wasserdruckabfall | kPa | 39 | 36 | 38 | 38 | |
Druck des Kältemittelsystems (Max. / Min.) | 4,5MPa /1,5MPa | |||||
Kältemittel | Typ | R32 | R32 | R32 | R32 | |
Berechnet | kg | 1.3 | 1.75 | 2.1 | 2.1 | |
GWP-Wert | 675 | 675 | 675 | 675 | ||
Äquivalent CO2 | Tonne | 0.88 | 1.18 | 1.42 | 1.42 | |
Kompressor | Typ | Doppelrotations-DC-Wechselrichter | ||||
Marke | Mitsubishi | |||||
Modell | SVB220FLGMC-L | MVB33FBBMC | MVB42FCBMC-L | MVB42FCBMC-L | ||
Menge | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Kapazität | kW | 7.10 (@60U/s) | 11.37 (@60U/s) | 14.38 (@60U/s) | 14.38 (@60U/s) | |
Eingang | kW | 2.23 (@60U/s) | 3,57 (@60U/s) | 4,4 (@60U/s) | 4,4 (@60U/s) | |
Aktuell | A | 6,6 (@60U/s) | 11 (@60U/s) | 13 (@60U/s) | 13 (@60U/s) | |
Ölsorte / aufgeladen | FW68S /460ml | FW68S / 1100ml | FW68S / 1250ml | FW68S / 1250ml | ||
Outdoor-Fan | Motorentyp | Bürstenloser Gleichstrommotor | ||||
Anzahl Fans | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Luftseitiger Wärmetauscher | Material | Hydrophiles Aluminium und Kupferrohr mit Innenrille | ||||
Reihen | 2 | 2.5 | 3 | 3 | ||
Rohrgröße | mm | Φ7 | Φ7 | Φ7 | Φ7 | |
Lüftermotor | Fan-Typ | 3 Klinge | ||||
Motorentyp | BLDC | |||||
Motormodell | EHTSO3BLQ | EHTSO3CLQ | EHTSO1DLQ | EHTSO1DLQ | ||
Motormarke | Panasonic | |||||
Menge | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Geschwindigkeit | U/min | 850 | 850 | 825 | 825 | |
Drosseltyp | Elektronisches Expansionsventil | |||||
Wasserseitiger Wärmetauscher | Plattenwärmetauscher | |||||
Schallleistungspegel6 | dB | 59 | 64 | 65 | 68 | |
Controller (Standard: LCD) | GR-LC07 | |||||
Anti-UV-Abdeckung | NEIN | |||||
Wasserbeständigkeit | IPX4 | |||||
Anschluss Wasserleitung | Einlass | mm | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 |
Auslauf | mm | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 | Φ28.7 | |
Netto-/Bruttogewicht | Netto/Brutto | kg | 80/95 | 97/117 | 117/136 | 117/136 |
Abmessung (L×B×H) | Net | mm | 1125×370×680 | 1135×370×803 | 1203×435×860 | 1203×435×860 |
Verpackung | mm | 1195×440×865 | 1260×488×982 | 1305×495×1040 | 1305×495×1040 | |
Lademenge (20GP/40GP) | setzt | 42/135 | 40/84 | 38/82 | 38/82 | |
Betriebstemperatur | Kühlung | ℃ | -5 bis 43 | |||
Heizung | ℃ | -25 bis 35 | ||||
Warmwasser | ℃ | -25 bis 43 | ||||
Notiz: | ||||||
1. Außenlufttemperatur 7℃ DB, 85% RH;EWT 30℃, LWT 35℃ | ||||||
2. Außenlufttemperatur 7℃ DB, 85% RH;EWT 40℃, LWT 45℃ | ||||||
3. Außenlufttemperatur 7℃ DB, 85% RH;EWT 47℃, LWT 55℃ | ||||||
4. Außenlufttemperatur 35℃ DB, 85% RH;EWT 23℃, LWT 18℃ | ||||||
5. Außenlufttemperatur 35℃ DB, 85% RH;EWT 12℃, LWT 7℃ | ||||||
6. Prüfnorm: EN12102-1 |