PRODUKTANFRAGE

CPC-Heatpipe-Kollektor mit Temperaturbegrenzung

Verfügbarkeitsstatus:

Vakuum-Heatpipe-Technologie
1. Vakuumröhren nach dem Thermoskannen-Prinzip, bestehend aus zwei konzentrischen Glasröhren und einem evakuierten Zwischenraum zur Vermeidung von Wärmeverlusten.
2. Hochselektive Absorberschicht auf den inneren Glasröhren (AI/ALN), die eine optimale Energieausbeute ermöglicht.
3. Wärmeübertragungsplatte aus Aluminium für ein optimales Wärmeübertragungssystem.
4. Kupferne Wärmerohre übertragen die austretende Wärme effektiv.
5. Steinwollisolierung mit einer Aluminiumkaschierung, um Wärmeverluste im Verteiler zu verhindern.
6. Klemmringverschraubung (Ø 22 mm) für Vor- und Rücklauf, die eine sichere und montagefreundliche Rohrverbindung ermöglichen.
7. Das gebräuchlichste Arbeitsmedium ist Wasser für Umgebungstemperaturen von - 30 °C bis zu einer Betriebstemperatur von bis zu 90 °C.Heatpipes

made in China
Die evakuierte Heatpipe-Technologie nutzt den maximalen Anteil der Sonneneinstrahlung bei minimalen Umgebungstemperaturen von -30    °C und maximalen Betriebstemperaturen bis 90 °C.

Hauptvorteile:
- Hoher Kollektorwirkungsgrad bei mittlerer Temperatur, geeignet für druckbeaufschlagte und drucklose solarthermische Anwendungen.
- Aufgrund der schnellen Wärmeleitfähigkeit eignen sich evakuierte Heatpipe-Kollektoren für solarthermische Anwendungen in kühleren Gebieten mit niedrigen Umgebungstemperaturen.*
- Bekannte Unverwüstlichkeit der evakuierten Heatpipe-Kollektoren nach DIN EN 12975-2.
Empfohlene Einsatzgebiete:
Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung.
*in Abhängigkeit vom jeweiligen Wärmeträgermedium.


Produkteigenschaften

1.        Kurze Montagezeiten durch komplett vormontierte Kollektoren.

2.        Überschaubare Modulgrößen für eine sehr hohe Leistung und eine schnelle und einfache Installation.

3.        Hocheffiziente Wärmedämmung.

4.        Vor- und Rücklaufleitungen können auf der linken oder rechten Seite des Verteilers gefüllt werden.

5.        Hohe Flexibilität durch unterschiedliche Breiten und Längen der Kollektoren.

6.        Druck- und druckloser Betrieb.

7.        Jahreszeitenunabhängiger Betrieb je nach Wärmeträgermedium.

8.        Schnelle Wärmeleitfähigkeit.

9.        Hohe Energieausbeute und geringer Wärmeverlust durch das hohe Vakuum der evakuierten Rohre.

10.     Betrieb bei minimalen Umgebungstemperaturen von -30 °C bis zu maximalen Betriebstemperaturen von 90 °C.

11.     Zwei-Kreis-System zur konstanten Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität und zur Sicherstellung der Wasserversorgung an kalten Tagen durch das Frostschutzmedium im Solarkreislauf und eine einfache Integration anderer Energieversorgungen.


Der CPC-Wärmerohr-Solarkollektor löst das Überhitzungsproblem mit einer Eigentemperaturgrenze von 100℃.

Der Kollektor ist für den kalten Bereich geeignet und kann bei einer minimalen Umgebungstemperatur von -35 ° C betrieben werden.

Das Kondensationsende ist 24 mm statt 14 mm dick und in das horizontale 38-mm-Kupferrohr eingesetzt, um eine bessere Wärmeübertragungseffizienz und eine höhere Energieausbeute zu erzielen.



CPC-HP1512CPC-HP1518CPC-HP1521
Abmessungen1392*1640*103mm2082*1640*103mm2427*1640*103mm
Bruttofläche2,28 ㎡3,41 ㎡3,98 ㎡
Blendenbereich2 ㎡3 ㎡3,5 ㎡
Nummer der evakuierten Röhre121821
Außendurchmesser / Länge des evakuierten SchlauchsØ47/1500mmØ47/1500mmØ47/1500mm
IsolierungSteinwolleSteinwolleSteinwolle
Durchmesser des kondensierenden Endes des Wärmerohrs24mm24mm24mm
Durchmesser des horizontalen Kupferrohrs38mm38mm38mm
Anschlussdurchmesser, mm222222
Maximaler Betriebsdruck, MPa0.80.80.8
Zulässiges WärmeträgermediumWasser/GlykolWasser/GlykolWasser/Glykol


Vorherige: 
Nächste: 

SCHNELLE LINKS

ÜBER UNS

PRODUKTE

KONTAKT

Nachricht an uns
Copyright © 2022 Linuo Ritter International Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.| Sitemap